Am 20. November 2014 jährte sich die Verabschiedung der UN-Kinderrechte zum 25. Mal. Diesen "Geburtstag" feierte die AG Politik und Zeitgeschichte mit mehreren Aktionen.
Um die Forderung zu unterstützen, dass Kinderrechte auch ins Grundgesetz aufgenommen werden sollten, sammelten wir in zwei Pausen "Unterschriften" von Lehrern und Schülern in Form von Handabdrücken. Außerdem durften die Schüler der Unterstufe auf Türhängern aufschreiben, welche Wünsche sie haben und wie es ihnen gerade geht. Höhepunkt des Aktionstags war schließlich ein "World Cafe" zum Thema Kinderrechte, an dem interessierte Schüler der 10. bis 12. Jahrgangsstufe mit der Bundestagsabgeordneten Martina Stamm-Fibich über Demokratie in der Schule, Vernachlässigung in der Wohlstandsgesellschaft, Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen und die Situation von Flüchtlingskindern diskutierten.
Dr. Elisabeth Demleitner
Mit herzlichem Dank an Hrn. Eckl für das 6. Foto.