Am Mittwoch vor den Osterferien haben die Mitglieder der AG Politik eine Osteraktion für die Flüchtlingsfamilien in der Schenkstraße organisiert.
Vorbereitet wurde dieser Nachmittag durch einen Aufruf an die Eltern und Schüler, Süßigkeiten und Spielsachen zu spenden. Die Lehrer konnten sich mit einem kleinen Geldbeitrag beteiligen, damit wir Bastelmaterial kaufen konnten. Die Schüler wollten mit den Kindern Osterhasen aus buntem Tonpapier basteln, die anschließend in kleinen Tontöpfchen ihr Zuhause finden sollten, in denen die Flüchtlingskinder dann noch Kresse ansäen konnten.
Unserer Einladung folgten alle sieben Familien, die derzeit in der Schenkstraße untergebracht sind. Während die Kinder mit Feuereifer bastelten, wurden die Eltern mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee versorgt. Im Freigelände um das Stadtteilhaus herum versteckten die Schüler die Süßigkeiten. Mit großem Hallo ging es dann ans Suchen; auch die Kleinsten hatten mit ein bisschen Hilfe schnell volle Osterkörbchen gesammelt.
Der Dank von Kindern und Eltern für diesen gemeinsam gestalteten Nachmittag kam von Herzen. Von den restlichen Spendengeldern besorgten wir für jede Familie noch ein Tischtennisset. Da wir vier Wäschekörbe voller Süßigkeiten gespendet bekommen hatten, konnten wir auch noch der offenen Kinderarbeit im Stadtteilhaus in der Schenkstraße und der Erlanger Tafel eine Osterfreude bereiten. Ihnen allen herzlichen Dank für Ihre Spenden, die diese Aktion ermöglicht haben!
Dr. Elisabeth Demleitner