Ein zentrales Interesse des Partnerschulprogramms liegt in dem gemeinsamen Ziel, junge Menschen gut auf das Leben und die Berufswelt vorzubereiten.
Durch zahlreiche Projekte werden berufsspezifische Ausbildungsprofile sowie wissenschaftlich-technisches Know-how vorgestellt und vielfältige Möglichkeiten des Praxisbezuges für die Schule aufgezeigt.
Durch die Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen des Partnerschulprogramms trägt Siemens seiner gesellschaftlichen Verantwortung Rechnung. Die Kooperation dient der Förderung hoher Bildungsstandards mit Schwerpunkt auf technischen und wirtschaftlichen Themen sowie sozialer Kompetenzen.
In der Zusammenarbeit geht es um:
Das Emil-von Behring-Gymnasium ist nach einem Probejahr seit dem 26.10.2017 Siemenspartnerschule.
Bei einer kleinen Feier in der Schulbibliothek überreichte Herr Brenner, Leiter des Siemens Regionalreferats Erlangen/Nürnberg, am 26.10.2017 die Plakette an den damaligen Schulleiter Herrn Dr. Braun.
Seit dieser Zeit wir das Partnerschulprogramm von Frau Benecke (Siemens), Frau Simon (EvBG) und Frau Misof (EvBG) betreut.
Netzwerktreffen der Erlanger Partnerschulen am 16.10.2018 im Himbeerpalast.
Beispielsweise werden folgende Angebote regelmäßig am EvBG genutzt:
Die Siemens Stiftung stellt zudem ein Medienportal zu Verfügung:
NEUES erfahren
TERMINE einsehen
Di 2.3., 18:30 Uhr:
Digitaler Info-Abend
zur Wahl der
zweiten Fremdsprache