Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Am 8.12.2017 fand am EvBG zum zweiten Mal ein Theaterprojekt zum Tag der Menschenrechte statt. Alle achten Klassen sahen die szenische Lesung „Enisas Tagebuch“ des ue-Theaters (Regensburg).

 

Die Aufführung handelt von einem zehnjährigen Mädchen, das mit seiner Familie aus dem Kosovo flieht und mit Hilfe von Tagebuchsequenzen darüber berichtet. Das Stück beruht auf einer wahren Geschichte, was den Schülern das Schicksal der Geflohenen noch deutlicher vor Augen führte. Im Rahmen von kurzen Informationstexten und -filmen wurden die Zuschauer über wesentliche Fakten zum Thema Flucht und Migration informiert, so dass ihnen auch der Kontext des Stückes verständlich gemacht wurde.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss an die Lesung erfolgte eine Diskussion mit den Darstellern. Hierbei konnten die Schüler das Gesehene nochmals reflektieren, sich darüber austauschen und Fragen stellen.

NEUES erfahren

Beiträge von Radio Emil

CO2-Rechner



BÜCHER lesen

Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de 

Sommer 2022
Winter 2021



TERMINE
einsehen

Di 28.3.23, 18:30 - 19:30 Uhr:
Elternabend zur Fremdsprachenwahl

Fr 31.3.23, 11:30 Uhr:
Unterrichtsschluss