Am 11. November 1918 schwiegen die Waffen nach vier mörderischen Kriegsjahren. Zum Gedenken an das Ende des „Großen Krieges“ veranstaltete das P-Seminar „Erster Weltkrieg“ eine Gedenkveranstaltung,
mit der zugleich eine Ausstellung in der Aula unserer Schule zu verschiedenen Aspekten dieses Krieges eröffnet wurde.
Die Schülerinnen und Schüler erinnerten mit Gedichten und einer Schweigeminute an die Opfer der „Urkatastrophe des 20. Jahr- hunderts“. In der Ausstellung werden u.a. die medizinische Versorgung, Neuerungen der Waffentechnik, Propagandaplakate und einzelne Familiengeschichten thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die künstlerische Aufarbeitung des Ersten Weltkriegs in Spielfilmen, Jugendbüchern und Graphic Novels. Nicht zuletzt wird gezeigt, welche Auswirkungen der Krieg in unserer Heimatregion hatte.
Dr. Elisabeth Demleitner