Das Wort „Geographie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Erdbeschreibung“. Dabei wird sowohl der Naturraum als auch der Kulturraum der Erde betrachtet. Durch die enge Verzahnung von kultur- und naturwissenschaftlichen Themen kommt der Geographie eine besondere Bedeutung beim Erfassen der Probleme und Herausforderungen zu, mit denen wir im 21. Jahrhundert konfrontiert sind: Bevölkerungswachstum, Wanderungen und Flüchtlingsströme, Verstädterung, weltweite Entwicklungsunterschiede, Globalisierung, Ressourcenknappheit, ständig zunehmender Verkehr, Grenzen der Tragfähigkeit, Nachhaltigkeit und Klimawandel, um nur einige zu nennen.
Die Geographie bietet zum Begreifen dieser Probleme eine solide Wissensbasis sowie Denkanstöße für die Zukunft.
NEUES erfahren
BÜCHER lesen
Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de
Sommer 2021
Winter 2020
TERMINE einsehen
Di 5.7., 13:20 Uhr:
Unterrichtsschluss
wegen Lehrerkonferenz
Mo 18.7., 11:30 Uhr:
Unterrichtsschluss
wegen Lehrerkonferenz
Mo 25.7., 14:00 - 18:00 Uhr:
Blutspendeaktion
in der Bibliothek
Di 26.7., 13:20 Uhr:
Unterrichtsschluss
Do 28.7., 13:20 Uhr:
Unterrichtsschluss