Leistungsnachweise, Stundentafel im Fach Englisch und GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
Leistungsnachweise & Stundentafel:
Im Fach Englisch werden im Verlauf eines Schuljahres große und kleine Leistungsnachweise erhoben.
Große Leistungsnachweise sind Schulaufgaben, die schriftlich oder mündlich abgehalten werden. In jedem Schuljahr sind „mindestens drei, bei vier und mehr Wochenstunden mindestens vier schriftliche Schulaufgaben zu halten. (...) In modernen Fremdsprachen wird in mindestens einer Jahrgangsstufe eine Schulaufgabe oder ein Teil davon in Form einer mündlichen Prüfung abgehalten.“ (GSO §22)
Kleine Leistungsnachweise erfolgen in schriftlicher Form (Kurzarbeiten, Stegreifaufgaben, fachliche Leistungstests und Praktikumsberichte) oder mündlich (Rechenschaftsablagen, Unterrichtsbeiträge, Referate). (GSO § 23)
Ausführlich nachzulesen in der Schulordnung für die Gymnasien in Bayern.
Aktuell im Schuljahr 2021/22:
In diesem Schuljahr findet auch in den Jahrgangsstufen 7 und 10 eine mündliche Schulaufgabe statt. Es handelt sich dabei um die mündliche Schulaufgabe, die im vergangenen Schuljahr nicht abgehalten werden konnte.
Kl. |
Anzahl der Wochen-stunden |
Anzahl der Schulaufgaben im Schuljahr |
Davon mündlich |
5 |
5 |
4 |
0 |
6 |
4 |
4 |
1 |
7 |
4 |
4 |
0 |
8 |
3 |
3 |
0 |
9 |
3 |
3 |
1 |
10 |
3 |
3 |
0 |
10* |
4 |
4 |
1 |
11 |
4 |
2 (1 pro Semester) |
1 |
12 |
4 |
2 (1 pro Semester) |
0 |
* Einführungsklasse in Jahrgangsstufe 10:
Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss anderer Schulen können sich in dieser Klasse auf den Eintritt in die 11. Jahrgangsstufe der Oberstufe vorbereiten. Für sie gelten – nicht nur im Fach Englisch – andere Stundentafeln.
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Im Jahr 2001 führte der Europarat den GER ein. Er umfasst eine Skala zur Bewertung von Sprachkompetenzen auf sechs Niveaustufen (Grundkenntnisse (A1) bis nahezu muttersprachliche Kenntnisse (C2)).
Die Tabelle zeigt Ihnen, auf welcher Niveaustufe die Schülerinnen und Schüler in welcher Jahrgangsstufe unterrichtet werden.
Jahrgangsstufe bzw. Ausbildungsabschnitt
|
Level
|
Beschreibung
|
5
|
A1
|
Elementare Sprachverwendung: Anfänger
|
6
|
A1+
|
|
7
|
A2
|
Elementare Sprachverwendung: Grundlegende Kenntnisse vorhanden
|
8
|
A2+
|
|
9
|
B1
|
Fortgeschrittene Sprachverwendung
|
10
|
B1+
|
|
Q11
|
B2
|
Selbständige Sprachverwendung
|
12/1
|
B2+
|
|
12/2
|
C1
|
Kompetente Sprachverwendung: Fachkundige Sprachkenntnisse
|