Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Unser Konzept zur beruflichen Orientierung:


9. Jahrgangsstufe (G9)

  • Berufliche Orientierung als monatliche Blockveranstaltung am Nachmittag
  • Informationsveranstaltung zum Berufs-Studien-Interessenstest und zum Thema Praktikum für unsere Schülerinnen und Schüler durch die Bundesagentur für Arbeit
  • verpflichtendes Betriebspraktikum über fünf Arbeitstage

 

 11. & 12. Jahrgangsstufe (G8)

  • Vortrag „Wege nach dem Abitur“ im Rahmen der P-Seminare in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit
  • Teilnahme an verschiedenen externen Berufsinformationsveranstaltungen im Rahmen der P-Seminare (z. B. Vocatium)
  • Teilnahme an unserem schulinternen Berufsinformationstag (EBIT)
  • Teilnahme an den Schülerinformationstagen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Informationsveranstaltungen zu Stipendienprogrammen
  • Regelmäßige Information der Schülerinnen und Schüler zu berufs- und studienrelevanten Themen über Teams, E-Mail oder Schwarzes Brett
  • Online-Berufs-Studien-Interessenstest (Check-U) der Bundesagentur für Arbeit
  • Bewerbungs- und Assessment Center Training
  • monatliche Berufsberatungssprechstunden an unserer Schule durch die Bundesagentur für Arbeit

NEUES erfahren

Beiträge von Radio Emil

CO2-Rechner



BÜCHER lesen

Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de 

Sommer 2022
Winter 2022/23



TERMINE
einsehen

Do 22.6.23, 19:00 Uhr:
Sommerkonzert
in der Mensa

Mi 19.7.23, 14:00 - 18:00 Uhr:
Blutspendeaktion
in der Bibliothek